NEWS - Freiwillige Feuerwehr Otzberg-Lengfeld e. V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

VEREIN


NEUIGKEITEN - SEITE IM AUFBAU

 

20.01.2018
Brandgefahr bei Akkus
Lithium-Ionen-Akkus stecken in Smartphones, Elektrofahrrädern und Notebooks, aber auch in Haushaltsgeräten, elektrisch betriebenem Werkzeug und sogar in Spielzeug. Werden die Akkus unsachgemäß behandelt oder sogar beschädigt, können sie explodieren oder in Brand geraten.

>> Sicherheitshinweise

 

31.12.2017
Sicherheitshinweise zum Silvesterfeuerwerk
Hier noch ein paar Tipps von uns um gesund und ohne Zwischenfall in das neue Jahr zu kommen.
Einen guten Rutsch wünscht die FF Otzberg-Lengfeld.


>> Sicherheitshinweise


 

01.07.2016
Feuerwehrzeitung "Brandaktuell Nr.2"
Im Juni wurden an alle Haushalte in Lengfeld und Zipfen unsere Feuerwehrzeitung Brandaktuell verteilt. Nachdem unsere erste Ausgabe im August 2016 sehr gute Resonanz bekommen hat, haben wir uns dafür entschieden eine weitere Zeitung zu erstellen. Wir bedanken uns bei allen Lesern und den vielen positiven Rückmeldungen. Wer die Zeitung nicht bekommen hat, kann die PDF-Datei hier downloaden.

Download: Brandaktuell Nr.2


 

24.06.2016
Tag der Feuerwehr und Sonnwendfeuer
Die Feuerwehr Lengfeld lädt ein zum Tag der Feuerwehr ab 15 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder, Feuerwehr zum Anfassen und Übungen zum mitmachen. Für das leibliche wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Eis gesorgt. Der Abend wir mit einem Sonnenwendfeuer und Steaks vom Grill abgerundet.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.


 

20.05.2016
Ganztagesübung bei der Feuerwehr Otzberg
Zu einer gemeinschaftliche Ganztagesübung der Feuerwehren aus Otzberg trafen sind insgesamt 35 Einsatzkräfte zu 18 Einsätzen in einem Zeitraum von 8 Stunden ein. Mit dabei waren die Feuerwehren aus Otzberg: FF Hering, FF Klingen und FF Habitzheim. Wir bedanken uns bei den Organisatoren für den Lehrreichen Tag.

 

29.04.2016
Ehrungen im Feuerwehrhaus Lengfeld
Unser ehemaliger Jugendfeuerwehrwart Daniel Lackner erhielt heute am Überraschungstag der Otzberger Jugendfeuerwehr von der Kreisjugendfeuerwehrwartin der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg Carina Höft die Ehrenurkunde der Kreisjugendfeuerwehr.
Daniel, vielen Dank für deine langjährige Jugendarbeit und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung.



 

29.04.2016
Ehrungen im Feuerwehrhaus Lengfeld
Die ehemalige stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwartin und langjährige Betreuerin der Jugendfeuerwehr Lengfeld erhält von der Kreisjugendfeuerwehrwartin Carina Höft die Ehrenurkunde der hessischen Jugendfeuerwehr in Silber.
Martina, vielen Dank für deine hervorragende Jugendarbeit und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung.

 

07.04.2016
Norbert Bundschuh spendet Sondereinsatzmittel
Norbert Bundschuh, aktiver Kamerad und Gönner der Feuerwehr Lengfeld hat der Einsatzabteilung eine Topcut Axt zur Ergänzung des Equipments gespendet. Die Axt übergab er gestern Abend im Rahmen einer Übung an die aktiven Kameraden der FF Lengfeld.

Vielen Dank für die Unterstützung.


 

21.03.2016
Einsatzinformation: Wohnhaus in Vollbrand
Um circa 3.30 Uhr geriet aus ungeklärten Gründen ein Wohnhaus in Lengfeld in Vollbrand. Der Bewohner konnte sich durch einen Rauchwarnmeder selbst retten. Die Löscharbeiten zogen sich bis circa 07.30 Uhr. Es entstand erheblicher Sachschaden am Wohnhaus.

Vor Ort waren folgende Kräfte eingesetzt: Feuerwehr Otzberg (Lengfeld, Hering, Habitzheim, Klingen); Feuerwehr Groß-Umstadt; Feuerwehr Münster; DRK Groß-Umstadt; Brandschutzaufsicht; Polizei Dieburg

>> Bericht Echo-Online
>> Video

 

03.03.2016
Karl Heinz Werner zum Ehrenmitglied ernannt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung legte Karl Heinz Werner das Amt des 1. Vorsitzenden nach 25 Jahren nieder und wurde vom Verein für seine langjährigen Vorstandsarbeit zum Ehrenvorsitzenden und zum Ehrenmitglied ernannt. Dazu wurde ihm eine Urkunde und ein Präsent in Form einer individualisierten Weste überreicht. Seine Frau Elke bekam ebenso vom geschäftsführenden Vorstand mit einem Präsent gedankt.




 

03.03.2016
Gemeinsame Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen Wahlen auf dem Programm, da die 5-jährige Amtszeit beendet war. Es galt verschiedene Ämter neu zu besetzen, was zügig gelang. Ebenso wurden wieder Ehrungen der Einsatzabteilung und des Vereins vorgenommen. Grußworte kamen von Bürgermeister Matthias Weber und Gemeindebrandinspektor Marius Wörle.  

>> Bildergalerie
>> Vorstand

 

15.02.2016
Neuer Jugendfeuerwehrwart bei der Lengfelder Feuerwehr
Auf der heutigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehrwart gab Daniel Lackner nach 8 Jahren wehmütig das Amt des Jugendfeuerwehrwart an Fabian Keil weiter. Daniel wird weiterhin der Lengfelder und Otzberger Jugendfeuerwehren treu bleiben und Fabian unterstützen wo es ihm möglich ist. Als Jugendgruppenleiter wurde Ismail Durbak gewählt. Der neue Jugendsprecher ist Lukas Specht.

An dieser Stelle wünschen wir dem neuen Jugendausschuss alles Gute.

 

26.01.2016
400 Likes auf Facebook
Vielen Dank für über 400 Likes und das Interesse an unserer Arbeit  :)
Gemeinsam mit euch schaffen wir auch den nächsten Schritt.
Helft uns die 500 zu erreichen ... und gebt uns einen LIKE


 

14.01.2016
Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr Lengfeld
Auch in diesem Jahr sammelt die Jugenfeuerwehr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Bitte stellen Sie den Weihnachtsbaum gut sichtbar und erreichbar am Samstagvormittag auf.

In diesem Jahr holen wir die Bäume am Samstag, den 14. Januar !

Die Jugendfeuerwehr Lengfeld bedankt sich für Ihre Spende.

>> Bildergalerie

 

24.12.2016
Schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr
Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und möchten uns an dieser Stelle für das Interesse und die tatkräftige Unterstützung in 2016 herzlich bedanken. Wir freuen uns besonders über 30 neue Mitglieder im Verein der Feuerwehr Otzberg Lengfeld begrüßen zu dürfen. Wir wünschen allen ruhige und entspannte Feiertage und freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch!

Eure FF Lengfeld

PS: Unsere alljährliche Weihnachtsbaumaktion findet am 14. Januar statt.

 

11.12.2016
Nikolausmarkt der Lengfelder Vereine
Der Nikolausmarkt der Lengfelder Vereine findet in diesem Jahr am
Sonntag, den 11. Dezember statt. Es werden wieder viele Spezialitäten von den Lengfelder Vereinen angeboten. Wir haben auch wieder eine Lebendkrippe mit Streicheltieren. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus und bringt den kleinen ein Geschenk vorbei. Es gibt Taubensuppe, afrikanische und arabische Speisen, aber auch traditionelles wie Bratwurst und Pommes. Für die Kinder bieten wir einen leckeren Kinderpunsch und süße Waffeln an ... dies und einiges mehr erwartet Sie auf dem Nikolausmarkt.

 

14. - 17.10.2016
Lengfelder Kerb am Feuerwehrhaus
Auch in diesem Jahr unterstützt die Feuerwehr wieder die Lengfelder Kerb. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt. Es ist für jeden etwas dabei. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Programm


 

05.10.2016
Sirenenprobebetrieb am 5. Oktober 2016
Am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 führt der Landkreis Darmstadt-Dieburg zwischen 10:00 Uhr und 10:45 Uhr den jährlichen Sirenenprobebetrieb in den Städten und Gemeinden statt, deren Sirenenanlagen so umgerüstet wurden, dass die Zentrale Leitstelle Dieburg über Funk das Sirenensignal "Heulton zur Warnung der Bevölkerung" auslösen kann.

Mehr auf www.kfv-dadi.de

 

01.09.2016
Feuerwehrzeitung "Brandaktuell" für Lengfeld und Zipfen
In Kürze erhalten alle Haushalte in Lengfeld und Zipfen die erste Ausgabe unserer neuen Feuerwehrzeitung "Brandaktuell". Auf diesem Wege möchten wir Sie nicht nur über die Website und Facebook, sondern auch auf dem Postweg über unsere Arbeit informieren. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über den Beitritt in den Feuerwehrverein als förderndes Mitglied. Eventuell interessieren Sie sich auch für eine unserer Abteilungen und möchten diese aktiv unterstützen. Schauen Sie einfach mal vorbei.


 

27.08. & 28.08.2016
Otzbergwoche / Odenwaldtag
Alle drei Jahre findet der Odenwaldtag im Zuge der Otzbergwoche statt. Die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren aus Otzberg, sowie auch die Otzberger Löschminis haben auch in diesem Jahr wieder einen Informationsstand auf der Feststraße. Für das leibliche Wohl ist an unserem Getränke-Stand ganz in der Nähe der Bühne gesorgt. Kommen Sie bei uns vorbei und informieren Sie sich über die Arbeit der Feuerwehren aus Otzberg. Wir freuen uns auf Sie.

>> Weitere Infos und Bilder

 

23.07.2016
Einsatzinformation: Verkehrsunfall zw. Hering und Zipfen
Am 23. Juli wurden die Feuerwehren Otzberg-Hering und Otzberg-Lengfeld gegen 20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L3318 zwischen Zipfen und Hering alarmiert. Auf regennasser und abschüssiger Fahrbahn kam ein aus Richtung Hering kommender PKW in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 69-jährige Fahrer und seine 67-jährige Beifahrerin verletzten sich beim Aufprall tödlich. Text: Feuerwehr Otzberg


>> weitere Informationen und Bilder

 

16.07.2016
Erfolgreiche Jugendmannschaft
Am vergangenen Samstag, den 16. Juli konnte die Mannschaft aus Otzberg die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr erreichen - die Leistungsspange. Überreicht wurde die Nadel unter anderem von Landrat Klaus Peter Schellhaas auf dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2016 in Groß-Bieberau.

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Träger der Leistungsspange.

>> Bildergalerie
>> Jugendfeuerwehr

 

30.04. & 01.05.2016
Veranstaltung: Tanz in den Mai & 1. Mai-Feier
Wie in jedem Jahr lädt die FF Lengfeld gemeinsam mit dem TSV Lengfeld (Abteilung AH) zu den Veranstaltungen "Tanz in den Mai" am 30. April und zur "1. Maifeier" ab 11:00h (Frühschoppen) ein. Neben Steaks, Bratwürstchen und Fischbrötchen, gibt es auch feinstes Göller-Bier vom Fass und leckere Cocktails sowie Mix-Getränke in der Bar. Vorbeikommen lohnt sich.

ACHTUNG: Die Veranstaltung findet am Sportheim statt.

>> Veranstaltungen

 

27.03.2016
Einsatzinformation: Verkehrsunfall in Hering
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Voraushelfer Otzberg und die Feuerwehr Lengfeld am 27. März alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Ostersonntag gegen 19:00Uhr ein aus Richtung Hering kommender PKW-Fahrer von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Patient wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst erstversorgt und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber "Christoph2" in eine Spezialklinik geflogen.

>> weitere Informationen und Bilder

 

11.03.2016
Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 11. März im Feuerwehrhaus Lengfeld statt. Alle Mitglieder des Feuerwehrvereins, der Einsatzabteilung und der Ehren- und Altersabteilung waren
herzlich eingeladen. Beginn war um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung standen Ehrungen des Vereins, sowie Beförderungen in der aktiven Abteilung. Darüber hinaus wurde Arno Veit in das Amt des 2. Vorsitzenden gewählt.

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen.

 

10.03.2016
Einsatzinformation: Verkehrsunfall in Ober-Klingen
Heute um kurz nach 15Uhr wurden die Feuerwehren Klingen, Lengfeld und Groß-Bieberau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr eine PKW-Fahrerin von der Kirchstraße,Ober-Klingen kommend in den dort verlaufenden Bach. Das Fahrzeug landete mit seiner gesamten Breite im Bachlauf. Die noch im PKW befindliche Dame wurde durch die Feuerwehr und dem anwesenden Rettungsdienst erstversorgt und patientengerecht gerettet.

>> weitere Informationen und Bilder

 

10.02.2016
Sieger Gewinnspiel
Im Rahmen des ersten DRK-Blutspendetermins 2016 im Feuerwehrhaus Lengfeld, wurde die Gewinnerin unserer Verlosung bekanntgegeben. Elke Arndt (Vorsitzende DRK Otzberg) und Dennis Köbler (Wehrführer FF-Lengfeld) gratulierten Claudia Leib zum Gewinn der fünf Rauchmelder.

Wir wünschen alles Gute und ein allzeit rauchfreies Haus.
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

25.01.2016
Gewinnspiel
Die Feuerwehr Lengfeld verlost in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Otzberg eine Grundausstattung von 5 Rauch-Warnmeldern! Was ihr dafür tun müsst? Einfach unsere Facebookseite und den Beitrag liken und ihr habt die Chance auf das Rauchmelder-Set. Alternativ könnt ihr uns auch eine E-Mail an info@ff-lengfeld.de schicken. Die Verlosung findet am 7. Februar statt.

Bereits seit dem 1. Januar 2015 besteht die Rauchmelderpflicht für Bestandwohnungen. Höchste Zeit also die Wohnung oder das Haus mit Rauchmeldern auszustatten.
Weitere Infos dazu erfahrt ihr auf:
www.rauchmelder-lebensretter.de

Das Deutsche Rote Kreuz Otzberg veranstaltet in diesem Jahr wieder ihre Blutspendetermine im Feuerwehrhaus Lengfeld.
Hier die Termine im Überblick:
10. Februar
22. Juni
02. November

Wir wünschen euch viel Spaß beim mitspielen

 

09.01.2016
Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr Lengfeld
Auch in diesem Jahr sammelt die Jugenfeuerwehr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Bitte stellen Sie den Weihnachtsbaum gut sichtbar und erreichbar am Samstagvormittag auf.

In diesem Jahr holen wir die Bäume am Samstag, den 9. Januar !

Die Jugendfeuerwehr Lengfeld bedankt sich für Ihre Spende.

 

23.12.2015
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gönnern der Feuerwehr Lengfeld herzlich für das Interesse und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Ebenso möchten wir uns bei allen Besuchern unseren Veranstaltungen bedanken und hoffen, dass es Euch genau so viel Spaß gemacht hat wie uns. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, auf die Maifeier, den Tag der offenen Tür, die Kerb und natürlich auf den Nikolausmarkt.

Wir wünschen allen schöne und ruhige Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.


>>  Service: Weihnachtszeit ist Kerzenzeit

 

11.12.2015
Unimog-Trupp mit neuem Logo
Kurz vor Jahresende präsentiert unser Unimog-Trupp das neue Wappen.
Die Kameraden engagieren sich unter anderem für die Instandhaltung unseres ausgemusterten
Mercedes-Benz Unimog U404S. Weitere Bilder und Infos erhalten Sie auf:


>> Unimog-Trupp

 

05.12.2015
Lengfelder Nikolausmarkt am Feuerwehrhaus
Auch beim diesjährigen Nikolausmarkt bieten wieder einige der Lengfelder Vereine verschiedene Spezialitäten an. Die Auswahl reicht von heißen Waffeln, über Würstchen vom Grill bis hin zu leckerem Glühwein und Rieslingpunsch. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus ans Feuerwehrhaus und bringt unseren kleinen Gästen eine Überraschung mit. Die Kinder haben die Möglichkeit den Nikolaus zu treffen, mit ihm zu sprechen und Gedichte vorzutragen. Eine Lebendgrippe und ein großer Weihnachtsbaum runden den Nikolausmarkt harmonisch ab.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, den 5. Dezember ab 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Lengfeld.

 

01.12.2015
Voraushelfer Otzberg - Unterstützung aus Lengfeld
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kameraden Lars Palenzatis, Marco Stühlinger und Steffen Veit (v. l.) über den freiwilligen Feuerwehrdient hinaus auch die Voraushelfer Otzberg unterstützen. Daher hat sich der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Otzberg-Lengfeld dazu entschlossen, die lengfelder Mitglieder der Voraushelfergruppe Otzberg mit Notfallrucksäcken zu versorgen. Die Kosten pro Notfallrucksack lagen bei knapp 300 Euro, welche komplett vom Verein getragen wurden.

>> Info: Voraushelfer Otzberg
>> Einsätze der lengfelder Voraushelfer

 

18.11.2015
Fahrradcheck bei den Löschminis

Abwechslung bei den Otzberger Löschminis war am Mittwoch angesagt als Rolf Schnellbächer vom Lützelbacher Drahtesel im Lengfelder Feuerwehrhaus zu Besuch war. Den Kindern und den interessierten Eltern wurde der richtige Umgang mit dem Fahrrad etwas nähergebracht., was muss an einem Fahrrad denn alles dran sein, die Größe des Fahrrades und der richtige Umgang mit dem Fahrradhelm wurden erläutert. Zuvor wurden die Otzberger Löschminis mit ihren Fahrrädern zu Hause mit dem MTF abgeholt um dann auch das eigene Fahrrad einem Fahrradcheck zu unterziehen. Tipps und Infos zu den eigenen Fahrrädern  bekamen die Kinder dann von Rolf Schnellbächer. Im Allgemeinen waren die Fahrräder alle in einem guten und straßentauglichen Zustand. Das eine oder andere Fahrrad darf jedoch nicht im Dunkeln gefahren werden, da es noch nicht ausreichend mit Licht und Reflektoren ausgestattet ist.  Nach einem auch für uns interessanten Beitrag  zum Thema Fahrrad und Fahrradhelm bekamen alle für ihr Fahrrad einen Speichenreflektor und eine Trinkflache geschenkt. Von hier aus noch einmal herzlichen Dank an Rolf Schnellbächer vom  Lützelbacher Drahtesel. (M. Stapp)


>> Bildergalerie (6 Bilder)
>> Infos zu den Löschminis

 

16.-19.10.2015
Lengfelder Kerb am Feuerwehrhaus
Wie auch im vergangenen Jahr lädt der TSV Lengfeld und die Feuerwehr Lengfeld zur Kerb am Feuerwehrhaus ein. Erstmals wird in einem extra großen Zelt gefeiert, welches unterhalb des Feuerwehrhauses aufgestellt wird. Die Kerb beginnt am Freitag Abend mit der Ernennung der Kerbburschen und -mädchen worauf der "Hessische Abend" mit der Live Band "Die Zwoa Spitzbuam" folgt. Am Samstag findet die 5. Kerbmeisterschaft vor dem Feuerwehrhaus statt. Am Abend wird die Partyrock-Band "Heringer Sternsinger" das Festzelt begeistern. Der Sonntag beginnt mit dem traditionellen Kerbgottesdienst. Danach stärkt man sich bei deftigem Mittagessen für den Kerbumzug um 14 Uhr, der von den Habitzheimer Musikcorps begleitet wird. Montags beginnt der Tag mit dem traditionellen bayrischen Frühschoppen, mit Haxen und Leberkäse zum Mittagessen. Beendet wird die Kerb mit dem alljährlichen Kerbpuppeverbrennen.

>> Lengfelder Kerb - Plakat
>> Bildergalerie (10 Bilder)

 

02.09.2015
750. Lehrgänge des Kreisfeuerwehrverbandes Darmstadt-Dieburg
Jubiläum in Otzberg-Lengfeld
Am vergangenen Mittwoch begann der 750. Lehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Darmstadt-Dieburg in einem festlichen Rahmen im Lengfelder Feuerwehrhaus. Wie in jedem Jahr richtet die Feuerwehr Lengfeld für die Kameraden der Feuerwehren aus dem Landkreis
einen Grundlehrgang aus. Zum Jubiläum begrüßten Kreisbrandinspektor Ralph Stühling, Kreisbrandmeister Dieter Pabst und Otzbergs Bürgermeister Matthias Weber die Kreisausbilder und Lehrgangsteilnehmer im Feuerwehrhaus und lud zu einem kleinen Imbiss ein.

>> Bericht KFV DA/DI
>> Bildergalerie (7 Bilder)
>> KFV DA/DI - Ausbildung

 

04.08.2015
Gemeinschaftsübung FF Lengfeld, FF Hering, FF Groß-Umstadt/Mitte
Am vergangenen Dienstag fand eine Gemeinschaftsübung in den Räumlichkeiten der Firma PENTAC Polymer GmbH in Groß-Umstadt statt. Es wurde eine Alarmierung über die Brandmeldezentrale angenommen und vermisste Personen ins Übungsszenario aufgenommen. Mit mehreren Angrifftrupps konnten d
ie drei vermissten Personen zügig gerettet werden, dabei wurden zwei Einsatzabschnitte eingeteilt. Schließlich wurde ein Vollbrand der Halle simuliert, der unter Kontrolle gebracht werden musste. Bei einer abschließenden Besprechung war man mit dem Ablauf zufrieden und dankte den Organisatoren.

Bilder: R. Buchinger (FF-Hering) und T. Neumann (FF Gr.-Umstadt)

>> Bildergalerie (8 Bilder)

 

01.08.2015
Die Otzberger Löschminis stellen sich vor
Die Löschminis blicken auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr zurück. In unserer neuen Bildergalerie haben wir einige Impressionen aus den letzten sechs Monaten zusammengestellt. Durch die sehr gute Nachwuchsarbeit durch Betreuerin Martina Stapp erlangt die Gruppe der Otzberger Löschminis wachsende Beliebtheit. In den vergangenen drei Jahren konnten dadurch schon einige Kinder in die Jugendfeuerwehr übergeben werden. Folgt dem Link und klickt euch durch die Bildergalerie der Löschminis.

>> Otzberger Löschminis

 

05.07.2015
25-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Otzberg-Lengfeld am Tag der Feuerwehr
Am Sonntag, den 5. Juli feierte die Jugendfeuerwehr ihr 25-jähriges Jubiläum in Verbindung mit dem jährlichen "Tag der Feuerwehr". In diesem Jahr Veranstaltet die JF ein Menschenkickerturnier mit den Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk II (Otzberg und Groß-Umstadt). Desweiteren wurden die Ehrungen des Vereins erstmals am Tag der Feuerwehr durchführen. Die Feuerwehr aus Groß-Umstadt führte ihre Drehleiter vor. Aufgrund der hohen Temperaturen haben wir für Abkühlung gesorgt. Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

>> Jugendfeuerwehr
>> Veranstaltungen
>> Bildergalerie
>> Echo-Online

 

26.06.2015
Übungseinheit in der Brandsimulationsanlage (BSA)
"Fire-Dragon" von Dräger
Am Freitag, den 26. Juni besuchten die Atemschutzgeräteträger aus Otzberg den Brandsimulationscontainer von Dräger. Darin werden 5 verschiedene Brandszenarien zu Übungszwecken dargestellt. Dazu gehört ein Treppen-, Küchen-, Gasuhr- und Schrankwandbrand. Darüber hinaus wird auch ein Flashover simuliert. In dem anfänglich komplett verrauchten Übungscontainer werden ebenso Hintergrundgeräusche wie bei einem echten Brand dargestellt. Die Deckentemperatur steigt bis 400 Grad, die Bodentemperatur liegt etwa bei 60-70 Grad.

>> Bildergalerie

 

30.04.2015
Einsatz Nr.13 - Strohballenbrand in Lengfeld
Etwa 200 Strohballen sind
am Donnerstag Nachmittag im Randgebiet von Lengfeld in Brand geraten. Mithilfe eines Traktors wurden die Strohballen kontrolliert auseinandergezogen und abgelöscht. Der Einsatz streckte sich über viele Stunden hinweg. Einige Bilder, sowie der Pressebericht ist jetzt in der Rubrik "Einsätze 2015" zu finden.

>> Einsätze 2015

 

30.04.+01.05.2015
TSV AH und FF laden zum Fest am Teich ein  
Bei leckeren Cocktails und Getränken, Fisch- und Grillspezialitäten, feinstes Göller-Bier und -Weizen vom Fass, sowie guter Musik von DJ Harald können Sie mit uns in den 1. Mai feiern. Ein großes Zelt kann uns auch bei Regenwetter den Spaß nicht nehmen. Am 1. Mai laden wir zusätzlich alle Fahrradfahrer und Wanderer ein, sich bei uns im grünen für den weiteren Weg zu stärken.

>> mehr

 

21.03.2015
Ball der E&A des Kreisfeuerwehr verbands DaDi in Groß-Zimmern
Die Abteilung der Ehren- und Altersabteilung besuchte den alljährlichen Ball des Kreisfeuerwehrverbands DaDi, der in diesem Jahr von den Kameraden aus Groß-Zimmern ausgerichtet wurde. Wir bedanken uns für die nette Gastfreundschaft.

>> mehr

 

12.03.2015
Treffen der Ehren-und Altersabteilungen des KFV DaDi
Das Frühjahrstreffen der Vertreter der Ehren- und Altersabteilungen des Kreisfeuerwehrverbandes Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt fand in diesem Jahr im Feuerwehrhaus Otzberg Lengfeld statt. Als Gäste wurden Landrat Klaus Peter Schellhaas, der Bürgermeister aus Otzberg Matthias Weber, sowie der Notfallseelsorger Heiko Ruff-Kapraun begrüßt. Darüberhinaus erinnerte Ferdinand Pflüger (Sprecher der Ehren- und Altersabteilungen des Kreisfeuerwehrverbandes siehe Bild) an den Ball am Samstag, den 21.März um 19.30 Uhr in Groß-Zimmern.  


>> KFV-DaDi

 

06.03.2015
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Lengfeld
... Es ergebe sich somit folgender Fahrzeugbestand bei der Feuerwehr Lengfeld, die die Wehr zur Abwicklung ihrer Aufgaben nutze: Mannschaftstransportfahrzeug (MTF, Fiat, Baujahr 2008), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6, MAN, Baujahr 1999), Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 10/6, Mercedes, Baujahr 2011) und Schlauchwagen (SW 1000, Mercedes, Baujahr 1982). Im abgelaufenen Jahr sei auch eine Wärmebildkamera in Dienst gestellt worden. Dieses Gerät ermögliche der Feuerwehr das Aufspüren von Glutnestern bei Bränden und die Suche von Personenin verrauchten Gebäuden oder in einem weitläufigen Gelände bei Dunkelheit, erklärte Dennis Köbler. ...

>> Vorstand
>> Bericht

 

03.03.2015
Seminar zum Thema Kinderfeuerwehr in Lengfeld (Kreisfeuerwehrverband DaDi)

Heute Abend fand das Seminar für Betreuer von Kinderfeuerwehren in Lengfeld statt. Immer mehr Feuerwehren etablieren eine Kinderfeuerwehr für Kinder im Alter von 6-10 Jahren in den Feuerwehrvereinen, denn erst ab einem Alter von 10 Jahren ist der Beitritt in die Jugendfeuerwehr möglich. Die Otzberger-Löschminis gibt es nun schon seit 2 Jahren. Das Team um Martina Stapp freut sich über das große Intersse der Kinder an dem abwechslungsreichen Angebot.

>> KFV DaDi

 

06.12.2014
Nikolausmarkt der Lengfelder Vereine
Beim Nikolausmarkt bieten zahlreiche Lengfelder Vereine verschiedene Spezialitäten an. Die Auswahl reicht von Taubensuppe über Würstchen vom Grill bis hin zu leckerem Glüh- und Apfelwein. Ebenso werden Waffeln und Bastelleien angeboten. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus ans Feuerwehrhaus und bringt den kleinen Gästen eine Überraschung mit. Die Kinder haben die Möglichkeit den Nikolaus zu treffen, mit ihm zu sprechen und Gedichte vorzutragen. Eine Lebendgrippe und ein großer Weihnachtsbaum runden den Nikolausmarkt harmonisch ab.

>> mehr

 

28.08.2014
Neue Wärmebildkamera aus Vereinsmitteln beschafft
Am vergangenen Donnerstag konnte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Otzberg-Lengfeld e. V.,
Karl Heinz Werner, eine Wärmebildkamera der Einsatzabteilung übergeben. Wehrführer Dennis Köbler
und stellv. Wehrführer Steffen Veit nahmen die Kamera entgegen und bedankten sich für die Bereitstellung
einer solchen Sonderausstattung, welche ausschließlich aus Vereinsmitteln beschafft wurde.
Wärmebildkameras unterstützen unteranderem beim Aufspüren von vermissten Personen in
verqualmten Räumen sowie von Glutnestern bei Bränden. Die Kamera wurde auf dem LF 8/6 stationiert.

>> mehr

 

26.07.2014
Leistungsspangenmannschaft aus Otzberg beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2014 in Groß-Umstadt
Über 1000 Teilnehmer waren es beim diesjährigen Kreisfeuerwehrtag in Groß-Umstadt,
womit ein neuer Teilnehmer-Rekord aufgestellt wurde.

>> mehr

 

21.07.2014
Frühschoppen der Ehren- und Altersabteilung beim Kreisfeuerwehrtag 2014 in Gundernhausen
Am Montag, den 21. Juli traf sich die Ehren- und Altersabteilung um gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Karl Heinz Werner, den Kreisfeuerwehrtag in Gundernhausen zu besuchen. Im vollem Zelt begrüßte Kreisbrandinspektor Ralph Stühling die zahlreichen Gäste und stimmte auf einen netten Tag mit Livemusik und gutem Essen ein. www.kfv-dadi.de

>> mehr

 

05.07.2014
Tag der Feuerwehr
Am Samstag, den 5. Juli fand der diesjährige Tag der Feuerwehr statt.
Klicken Sie sich durch die Bildergelerie ...

>> mehr

 

02.07.2014
Seniorennachmittag bei der Feuerwehr Otzberg-Lengfeld
Am Mittwoch, den 2. Juli besuchte der Altenkreis des DRK Otzberg im Rahmen des Seniorennachmittags die Feuerwehr Lengfeld. Hierbei wurde den Anwesenden von Wehrführer Dennis Köbler die Notwendigkeit von Rauchmeldern näher gebracht. Weiterhin wurde darauf hingewiesen, dass auch in Bestandsbauten Rauchmelder ab dem 31.12.2014 installiert werden müssen. Zum Abschluss des Besuches wurde den Senioren von der Freiwilligen Feuerwehr Otzberg-Lengfeld e.V. je ein Rauchmelder übergeben, um sofortigen Schutz zu Hause zu bieten.

Informationen über Rauchmelder finden Sie unter  www.rauchmelder-lebensretter.de

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü